
Kunst bei Kikubari
Hauptstr. 59 (Seiteneingang)
64711 Erbach (Odenwald)
Tel 06062 – 80 999 22
Fax 03212 – 112 89 77
Email kunst@kikubari.net
vor 7 Monaten:
Wettbewerbsgewinn
der Ausschreibung
Kunst vor Ort 2022
in Hainburg
Gesucht wurde ein Entwurf einer Skulptur für die Freifläche vor
dem neuen Rathaus in der Gemeinde Hainburg zum Thema
„aus zwei wird eins“
Die Juryentscheidung entfiel einstimmig auf den von mir eingereichten Entwurf.
Die Realisierung der Skulptur findet im Juli 2022 im Bereich des Rathauses in
Klein – Krotzenburg (Retzer Strasse 1 in 63512 Hainburg) statt.
Dies ist der eingereichte Entwurf zur geplanten Arbeit.
Die Skizze zeigt einen geteilten Eichenstamm mit einer Sandsteinplattenreihung.
Nach der Realisierung werde ich Bilder von der enstandenen Skulptur einstellen.
Mit dem nachfolgendem Link können Sie sich die Einladung als pdf herunterladen.
Einladungskarte_Kunst vor Ort_2022_Hainburg-Endversion
Kleine Bilderstrecke der Entstehung
SYMPOSIUM 2021
in Mitwitz
Erfreulicherweise wurde ich erneut zu dem Internationalen Kunstprojekt
„HolzART XXIII“ 2021 eingeladen.
Diesmal findet das Symposium vom 6.-19.-September 2021 in
Mitwitz bei Kronach statt.
Dies ist der eingereichte Entwurf zur geplanten Arbeit.
Die Skizze zeigt einen Eichenstamm in Kombination mit Flusstein.
Nach der Realisierung werde ich Bilder von der enstandenen Skulptur einstellen.
Fertige Skulptur
Durch eine mächtige Eiche und andere Steine hat sich die Ausführung etwas verändert!
Nachfolgend der Entstehungsprozess:
AUSSTELLUNGEN & VERANSTALTUNGEN
Poesie unter freiem Himmel
am 4.und 5. September 2021
in Groß Umstadt am Marktplatz
Wir bringen in Groß-Umstadt Bildende Kunst auf die Straße, in den öffentlichen Raum.
Da unter den derzeitigen pandemischen Bedingungen und Notwendigkeiten fast alle Ausstellungen abgesagt oder geschlossen sind,
bleibt die Möglichkeit unter freiem Himmel die Kunst – und das heißt immer die Poesie – zu den Menschen zu bringen.
Ins Zentrum der Stadt, auf den Marktplatz.
Die Idee ist, drei bis vier Bildhauer*innen für eine zweitägige Ausstellung einiger,
in Größe und Wettertauglichkeit geeigneter Arbeiten auf dem Marktplatz zu gewinnen,
um gleichzeitig in offenen Pavillons an neuen Werken zu arbeiten um Interessierten einen Einblick in ihre künstlerische Tätigkeit zu eröffnen,
sowie für Fragen zur Verfügung zu stehen.
Auf diese Weise lassen sich auch Menschen ansprechen, die für gewöhnlich nicht in Kunstausstellungen
anzutreffen sind und den Marktplatz queren, weil sie einfach in der Stadt zu tun haben.
Eine Schwellenangst ist praktisch ausgeschlossen, weil es keine Schwelle gibt.
Lassen Sie sich überraschen!